WC-REINIGER REFILL-SACHETS FÜR DICH
Gegen schmutzige Geschäfte, für ein sauberes Örtchen
Unser WC-Reiniger-Pulver einfach zum WC-Reiniger auflösen und damit den Toilettenrand und das WC mit den enthaltenen Probiotika auf natürliche und nachhaltige Weise reinigen.
Die probiotischen Mikroorganismen bauen organische Ablagerungen auch dort ab, wo du mit der WC-Bürste nicht hinkommst und beugen einer schnellen Wiederanschmutzung vor.
Damit ist unser WC-Reiniger eine echte Geheimwaffe gegen Kalk, Urinstein und hartnäckige Verschmutzungen und somit die perfekte Ergänzung zu unseren WC-Aktiv-Tabs. So wird WC-Hygiene ganz einfach.
- Langzeiteffekt dank Probiotika – den guten Bakterien – für eine dauerhaft saubere Toilette
- Sofort-Effekt mit Zitronensäure für eine schnelle Entfernung von Schmutz und Kalk
- Langfristige Geruchsbekämpfung
- wirkt gegen die Ursache unangenehmer Gerüche, statt sie nur zu überdecken
- Verdrängung schädlicher, krankheitserregender Bakterien
- Recyclebare Papier-Verpackung
- natürlicher Farbstoff aus Süßkartoffel, Rettich, Apfel und Kirsche
Dein Impact
Für die Reinigung deiner Toilette auf natürliche und nachhaltige Weise.
Wir setzen mit unserer pflanzlich basierten, veganen und biologisch abbaubaren Rezeptur soweit möglich auf natürliche Inhaltsstoffe.
Mit unserem Pulver sparst du bis zu 90% an CO2 Emissionen im Transport – da kein Wasser in Einwegplastikflaschen mehr unnötig quer durchs Land transportiert werden muss.
Duft
duftet dezent nach Limette, Zitronengras und Patchouli.
Erstanwendung
Wasser – Pulver – Schütteln!
Fülle 650 ml warmes (35-40°C) in deine Flasche
Gib jetzt das WC-Reiniger-Pulver dazu
Verschließe die Flasche gut und schüttle sie für ca. 10 Sekunden kräftig. In den nächsten 30 Minuten sollte sich das Pulver aufgelöst haben.
Add some overnight magic: Es kann etwas dauern, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Einzelne Partikel brauchen eventuell ein bisschen länger. Du kannst Deinen WC-Reiniger aber jetzt schon problemlos verwenden. Spätestens am nächsten Morgen sollte sich alles vollständig aufgelöst haben.
Tipps zur Anwendung
- Beim Auflösen kann sich etwas Druck in der Flasche bilden. Öffne deswegen die Flasche bei der ersten Anwendung vorsichtig und halte die Öffnung von dir weggedreht.
- Das WC-Pulver ist nach Auflösen zu Gel vor allem für die Reinigung unter dem WC-Rand und des WC-Beckens geeignet und damit die perfekte Ergänzung zu unseren WC-Aktiv-Tabs, die Rohre und Abfluss sauber halten.
- Um unseren WC-Reiniger zu verwenden klappst Du die WC-Brille hoch und gibst etwas WC-Reiniger in das WC-Becken und unter den WC-Rand. Wichtig: Drücke dabei nicht zu fest auf die Flasche! Ein geringer Druck ist schon ausreichend, um genug Gel aufzutragen. WC-Reiniger je nach Grad der Verschmutzung etwas länger einwirken lassen und anschließend mit der WC-Bürste nacharbeiten.
Aufbewahrungshinweis
Wir verzichten bewusst auf Plastik bei unserer Verpackung, daher achte bitte darauf, dass du das Produkt trocken lagerst.
Zertifikate für unseren WC Reiniger:


Deklarationspflichtige Inhaltsstoffe:
5% – 15% anionische Tenside, < 5 % Konservierungsmittel (Potassium Sorbate), Duftstoffe, nichtionische Tenside, Farbstoffe. Enthält außerdem: Verdicker, Zuckeralkohol, pH Regulator, Salz, Komplexbildner, Silica, Mikroorganismen
89% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
Bezeichnung der Inhaltsstoffe nach der INCI-Nomenklatur:
5% – 15% anionische Tenside, < 5 % Konservierungsmittel (Potassium Sorbate), Duftstoffe, nichtionische Tenside, Farbstoffe. Enthält außerdem: Verdicker, Zuckeralkohol, pH Regulator, Salz, Komplexbildner, Silica, Mikroorganismen
89% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
Aufbewahrungshinweis:
Wir verzichten bewusst auf Plastik bei unserer Verpackung, daher achte bitte darauf, dass Du unser WC Reiniger Pulver trocken lagerst.
Warnhinweise
ACHTUNG! Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.