Tschüss Plastik! Hallo Putzmittel Tabs. Mit jedem everdrop Tab sparst Du eine ganze Plastikflasche.
Inhalt Bad Starter-Set:
1x RPET Flasche inkl. 1x Tab-Sachet
Stück EAN: 4260683853638
Karton EAN: 4260683854093
SKU Einzelartikel: EH-RP052-020-001-01
Die neuste Generation der Putzmittel Tabs ist noch leistungsstärker!
Leistungsstärker gegen Kalk- und Seifenreste
Unsere hochwertigen everdrop Flaschen:
- Flaschenkörper 100% recyceltem Kunststoff.
- Höchste Qualität und Verarbeitung.
- Hergestellt in Deutschland.
- Mehrweg statt Einweg
Unser Bad-Tab:
- wirksam gegen Kalk und Seifenreste
- schonend zu Oberflächen und Umwelt
- vegan & leicht biologisch abbaubar (nach OECD Messverfahren)
- weniger CO2 (dank verringertem Transportvolumen)
- Tabs hergestellt in Deutschland
- Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe
- Inhaltsstoffe frei von Mikroplastik
- Pfefferminz und Rosmarin Duft
Anwendung:
- Flasche mit bis zu 500 ml Wasser befüllen
- Tab in die Flasche und auflösen lassen
- Fertig ist das everdrop Putzmittel
Inhaltsstoffe:
- Uns ist es sehr wichtig, auf Plastik und unnötige Chemie zu verzichten! Wir verwenden Tenside auf Basis pflanzlicher und nachwachsender Rohstoffe.
Unsere Verpackung:
- Unsere Tab-Verpackung ist zu 100 % frei von Mikroplastik, Kunststofffolien, Aluminium, Fluorocarbonen, chlorierten Kohlenwasserstoffen und optischen Aufhellern. Die Tab-Verpackung und die Umverpackung können vollständig im Altpapier entsorgt werden.
Inhaltsstoffe der Tabs:
5-15%: nichtionische Tenside; unter 5%: anionische Tenside, amphotere Tenside, Bleichmittel auf Sauerstoffbasis. Enthält: Duftstoffe, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE
Die Mengenverhältnisse der einzelnen Stoffe variieren je nach Einsatzgebiet.
Achtung! Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei
Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.